In eigener Sache

Lieber Leser, liebe Leserin (m/w/d), Du wirst bereits festgestellt haben, dass der ein oder andere Artikel nicht mehr zeitgemäß oder gar veraltet ist. Das Projekt nordmeer.de wurde Ende der 1990er Jahre von Thorsten Weidner ins Leben gerufen. Nach Jahren der gemeinsamen Sammlung und Ausarbeitung dieses Wissensschatzes wurde das Projekt seit Anfang der 2000er Jahre von mir weiter mit Leben gefüllt, da Thorsten neue Wege eingeschlagen hatte. An dieser Stelle nochmal Danke an Thorsten.

Wie alles im Leben, so ändern sich auch Regeln und Angeltechniken über die Jahre. Das Angeln in Norwegen ist da keine Ausnahme und so verwundert es nicht, wenn Du hier ein paar Sachen lesen wirst, die damals galten und heute in der Form nicht mehr.

Dennoch sind viele Dinge nach wie vor sinnig und das Projekt soll weiter als kleiner Datenschatz für Neulinge dienen, die dem “Norwegenvirus” und im Speziellen dem Angeln in Norwegen verfallen wollen.

Seht ihr also Informationen, die nicht mehr stimmig sind, so bedenkt dies bitte. Ich versuche ab und an ein paar Dinge zu aktualisieren, aber habe nicht mehr den Anspruch und die Zeit, dies regelmäßig zu betreiben. Daher: alle Angaben und Informationen ohne Gewähr.

Wer mich dennoch über gravierende Irrtümer informieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Ich versuche diese dann zu korrigieren.

Euer Andreas

Dieser Artikel hat Dir gefallen? Teile ihn jetzt datenschutzfreundlich!